Die Sand-Segge gedeiht am besten auf offenen, trockenen, lockeren, basen- und stickstoffarmen und meist kalkfreien, sauren Sandböden.
de.wikipedia.org Eine weitere Orchidee, die Mücken-Händelwurz gedeiht auch auf feuchteren Standorten, ebenso die Blaugrüne Segge aus der Familie der Sauergrasgewächse.
de.wikipedia.org Weiterhin sind Weiden- und andere Feuchtgebüsche, Seggen- und Binsenriede, Röhrichte und feuchte Hochstaudenfluren ausgebildet.
de.wikipedia.org Die Frühlings-Segge braucht mäßig basenreichen, aber lockeren und oft sandigen Boden, der nicht unbedingt kalkhaltig sein muss, und der sogar schwach sauer sein kann.
de.wikipedia.org Die Wald-Segge bildet keine Ausläufer, aber mittelgroße Horste, die ihrerseits lockere Rasen bilden können.
de.wikipedia.org