Da viele Vertreter eines Empirismus dies für gegeben hielten, führten diese Annahmen sie zu anti-idealistischen, metaphysikkritischen und religionskritischen Stellungnahmen, bis hin zum Szientismus.
de.wikipedia.org Der Szientismus geht demnach davon aus, dass sich Naturwissenschaft durch den Gebrauch einer induktiven Methode auszeichnet und dass eine solche Methode entsprechend auch in anderen Bereichen angewendet werden muss.
de.wikipedia.org Anstatt sich bloß gegen logische Unstimmigkeiten zu wehren, beschränke der Szientismus die kritische Vernunft, indem er, unter Berufung auf seine gesellschaftliche Neutralität, die Kritik am Gegenstand verbietet.
de.wikipedia.org Der Szientismus befürwortet die Anwendung wissenschaftlicher Methoden für Praktiken in nahezu allen gesellschaftlichen Teilbereichen, insbesondere der Politik.
de.wikipedia.org Im Szientismus wird die Meinung vertreten, dass das „Wissen“ der Naturwissenschaft dem „Glauben“ der Religion überlegen sei und potenziell ausreiche, um die Welt zu erklären.
de.wikipedia.org