In der Sprachwissenschaft gibt es Versuche, durch formale Grammatiken wie zum Beispiel die generative Transformationsgrammatik die natürliche Sprache zu beschreiben.
de.wikipedia.org Zugrunde liegt das Regelsystem der frühen generativen Transformationsgrammatik.
de.wikipedia.org Ein Kerngedanke der generativen Transformationsgrammatik ist, dass Repräsentationen von Sätzen in die Konstituenten (Satzteile, Wortgruppen, Wörter, Silben) zerlegt und anhand allgemeiner Regeln generiert werden.
de.wikipedia.org Das Modell besteht aus zwei Komponenten, einer Grammatik, nämlich einer speziellen dependenzorientierten Transformationsgrammatik, und einem speziellen Wörterbuch.
de.wikipedia.org Der Begriff kommt aus der generativen Transformationsgrammatik, wo er für den Teil des Regelsystems steht, der dafür sorgt, dass eine Satzstruktur in eine andere eingeschoben, also eingebettet wird.
de.wikipedia.org