Vergle̱i̱ch <‑[e]s, ‑e> [fɛɐ̯ˈglaɪç] СУЩ. м.
1. Vergleich (das Vergleichen):
Vergleich СУЩ.
Plan-Ist-VergleichНОВ <‑[e]s, ‑e> СУЩ. м. WIRTSCH
I. vergle̱i̱chen* ГЛ. перех. irr
II. vergle̱i̱chen* ГЛ. возвр. гл. irr
1. vergleichen (gegeneinander abwägen):
- sich mit jdm vergleichen
-
Äpfel mit Birnen vergleichen
| ich | vergleiche |
|---|---|
| du | vergleichst |
| er/sie/es | vergleicht |
| wir | vergleichen |
| ihr | vergleicht |
| sie | vergleichen |
| ich | verglich |
|---|---|
| du | verglichst |
| er/sie/es | verglich |
| wir | verglichen |
| ihr | verglicht |
| sie | verglichen |
| ich | habe | verglichen |
|---|---|---|
| du | hast | verglichen |
| er/sie/es | hat | verglichen |
| wir | haben | verglichen |
| ihr | habt | verglichen |
| sie | haben | verglichen |
| ich | hatte | verglichen |
|---|---|---|
| du | hattest | verglichen |
| er/sie/es | hatte | verglichen |
| wir | hatten | verglichen |
| ihr | hattet | verglichen |
| sie | hatten | verglichen |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- gütlicher Vergleich
- etw zum Vergleich heranziehen
- porównywać [св. porównać]
- ein bildhafter Ausdruck/Vergleich