Allergene, die über die gestörte Hautbarriere eindringen, sorgen für eine IgE-Antikörper-Produktion, diese werden wiederum auf dendritischen Zellen gebunden, die ihrerseits die T-Zellen aktivieren.
de.wikipedia.org Es ist möglich, dass die Dieselrußpartikel als „Träger“ der Allergene auch eine adjuvante (unterstützende) Wirkung haben und somit eine Sensibilisierung fördern.
de.wikipedia.org Allergoide sind chemisch modifizierte Allergene, die in der spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung) eingesetzt werden.
de.wikipedia.org Allergene können vom Körper durch Inhalation, durch Ingestion, durch Hautkontakt oder durch Injektion (darunter fallen auch Insektenstiche), aufgenommen werden.
de.wikipedia.org Es werden allerdings auch Allergene bzw. Allergenkomponenten untersucht, die anamnestisch keinen Einfluss auf das Krankheitsbild haben.
de.wikipedia.org