Die durch Kybernetik und Konstruktivismus geprägte Sichtweise geht von der grundlegenden Annahme aus, dass Wissen nicht statisch ist, sondern in einem Interaktions- und Kommunikationsprozess entsteht.
de.wikipedia.org Dem politikwissenschaftlichen Konstruktivismus wird vorgeworfen, er biete ausschließlich ex-post-Erklärungen an, ohne dass es ihm möglich sei, Prognosen oder Erklärungen aktueller Ereignisse zu liefern.
de.wikipedia.org Lingumarketing geht davon aus, dass Sprachverarbeitung zum großen Teil unbewusst abläuft und dass Sprache Realität erzeugt, angelehnt an die Erkenntnistheorie des Konstruktivismus.
de.wikipedia.org Der Konstruktivismus hat seine Entsprechung in der Vorstellung des Konzeptualismus.
de.wikipedia.org Der thematische Konstruktivismus ist ein künstlerisches Stilmittel, das auf eine konstruktivistische Komposition aufbaut, d. h. auf eine grafische Grundordnung mit Flächen und Farben.
de.wikipedia.org