Weitere, nicht immer vorhandene Bestandteile waren Baumharz, Schwefel und gebrannter Kalk, ab dem 10. Jahrhundert wahrscheinlich auch Salpeter.
de.wikipedia.org In der Pulverkammer waren drei Tonnen Pulver und ein kleines Fässchen mit wenig Pulver, etliche gegossene Kugeln, etwas Blei und Salpeter.
de.wikipedia.org Dieser wurde mit einem Sack gefüllt, der eine mehr oder weniger aggressive Brandmasse aus Schwarzpulver, Salpeter, Schwefel, Baumharzen und weiteren Stoffen enthielt.
de.wikipedia.org Die salpeterreichen Ausblühungen in den Ställen und Dunggruben mussten abgekratzt und zu Salpeter gesotten werden.
de.wikipedia.org Um größere Mengen zu bekommen, wurde im 18. Jahrhundert ein Verfahren entwickelt, bei dem Schwefel und Salpeter in Glasgefäßen verbrannt wurden.
de.wikipedia.org