Hierbei sei es hilfreich von Bedeutung, die Liebe des Volkes zu gewinnen und als „huldreich und gnädig“ zu gelten.
de.wikipedia.org Der Betrachter erhofft sich eine Verbindung mit der Gottheit, auf die er sich konzentriert, und deren gnädige Zuwendung.
de.wikipedia.org Um den Geist wieder gnädig zu stimmen sind Geschenke oder Opfergaben nötig.
de.wikipedia.org Weitere häufig gebrauchte Ausdrücke, die die Handlungen von Adressaten beschrieben, waren: gnädig(st), allergnädigst, mildest, gerechtest, hochgeneig(tes)t, geneig(tes)t, großmütigst, günstig.
de.wikipedia.org Daraufhin übergibt er ihr den Schirm mit der Bitte, ihn an die gnädige Frau weiterzureichen.
de.wikipedia.org