Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sequence
deduction
немецкий
немецкий
английский
английский

Schluss·fol·ge·rung <-, -en> СУЩ. ж.

Schlussfolgerung
Schlussfolgerung
eine Schlussfolgerung aus etw дат.
eine Schlussfolgerung [aus etw дат.] ziehen
to draw a conclusion [or to deduce sth] [from sth]
[aus etw дат.] die Schlussfolgerung ziehen, dass ...
английский
английский
немецкий
немецкий
unlogische Schlussfolgerung
sich [als Schlussfolgerung] ergebend
Schlussfolgerung ж. <-, -en>
eine Schlussfolgerung ziehen
Schlussfolgerung ж. <-, -en>
die Schlussfolgerung [o. den Schluss] ziehen, dass ...
Schlussfolgerung ж. <-, -en>
zwangsläufige Schlussfolgerung
logische Schlussfolgerung
alles legt diese Schlussfolgerung nahe

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью

Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)

eine Schlussfolgerung [aus etw дат.] ziehen
to draw a conclusion [or to deduce sth] [from sth]
[aus etw дат.] die Schlussfolgerung ziehen, dass ...
die Schlussfolgerung [o. den Schluss] ziehen, dass ...

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Obwohl er die Frage behandelte, ob das Mammut ein Elefant sei oder nicht, zog er daraus keine Schlussfolgerungen.
de.wikipedia.org
Eine Person, die einer emotionalen Schlussfolgerung unterliegt, hinterfragt aufgrund des Bestätigungsfehlers und der damit einhergehenden Selbsttäuschung die getätigte Annahme nicht und ignoriert Evidenzen, welche gegen die getätigte Annahme sprechen.
de.wikipedia.org
Diese plakative Parole basierte auf der Schlussfolgerung, ein Aufrüsten werde zum Krieg führen.
de.wikipedia.org
Die Gegenüberstellung führt jedenfalls beim maßgeblichen verständigen Durchschnittsbetrachter nicht zu der von den Klägern gezogenen Schlussfolgerung.
de.wikipedia.org
Dies stützt die Schlussfolgerung, dass die Neandertaler durch das Vorrücken des modernen Menschen nicht nur verdrängt oder gar hinweggefegt wurden.
de.wikipedia.org

Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)

[...]
Die 2012 von der ILO und den G20 entwickelte Position scheint die besten Schlussfolgerungen aus dieser Debatte zu ziehen:
[...]
www.giz.de
[...]
The best conclusion on this debate would seem to be the position prepared by the ILO at the G20 in 2012:
[...]
[...]
Das Ziel der Konferenz bestand darin, diese Entwicklung und ihren Einfluss auf Innovations- und Erfolgspotentiale zu thematisieren und Schlussfolgerung für die künftige Gestaltung erfolgreicher Innovationsprozesse abzuleiten.
[...]
www.gsame.uni-stuttgart.de
[...]
The aim of the conference was to address this development and its impacts on innovation and success potentials, and to draw a conclusion for the shaping of successful innovation processes in the future.
[...]
[...]
Es wurden Daten vorgelegt, mit denen zwischen der Empfindlichkeit von Sporen und vegetativen Zellen unterschieden werden soll, aber diese stützten sich nur auf Einzelbeobachtungen, aus denen keine Schlussfolgerungen gezogen werden können.
[...]
www.efsa.europa.eu
[...]
Data was provided which attempted to distinguish between the sensitivity of spores and vegetative cells but this was based on single observations only from which no conclusions can be drawn.
[...]
[...]
Dies sind zwei der wesentlichen Schlussfolgerungen aus dem "ACHEMA Manifesto on PPPs within the Bioeconomy", das in dieser Woche veröffentlicht wurde.
www.dechema.de
[...]
These are two important conclusions of the "ACHEMA Manifesto on PPPs within the Bioeconomy" that has been published this week.
[...]
Die Zusammenfassung und die Schlussfolgerungen aus dieser Diskussion sind im "Frankfurt ACHEMA Manifesto on the PPPs within the Bioeconomy" zusammengefasst.
www.dechema.de
[...]
The summary and conclusions of this discussion have been compiled in the "Frankfurt ACHEMA Manifesto on the PPPs within the Bioeconomy".