Sie vibrieren unter einem Luftstrom gegeneinander, sodass beim Spiel die Öffnung periodisch geschlossen wird.
de.wikipedia.org Damit aber in beide Richtungen für den Luftstrom wieder die erforderliche Asymmetrie entsteht, müssen zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden.
de.wikipedia.org Hierbei sinkt die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Material- und Luftstrom, wodurch größere Tröpfchen und weniger Spritznebel entstehen.
de.wikipedia.org Ihre Definition lautet: Eine Luftsäule wird durch einen Luftstrom, der durch eine Membran unterbrochen wird, die periodisch eine Öffnung freigibt und schließt, in Schwingung versetzt.
de.wikipedia.org Eine Verbesserung des Düsensystems kann erreicht werden, indem der Luftstrom über die konvexen Düsenwangen derart beschleunigt wird, dass ein konzentrierter, induktionsarmer, Luftschleier entsteht.
de.wikipedia.org