Zahlreiche Singvögel sind hier heimisch, darunter z. B. Mönchsgrasmücke, Zaunkönig und Heckenbraunelle.
de.wikipedia.org Er erinnert an die Mönchsgrasmücke und die östliche Orpheusgrasmücke.
de.wikipedia.org Artenreich für die Azoren ist auch die Vogelwelt mit den azorenanischen Variationen des Buchfinks, der Gebirgsstelze, des Rotkehlchens, der Amsel, des Kanarengirlitzes, der Mönchsgrasmücke und des Wintergoldhähnchens.
de.wikipedia.org Das Naturschutzgebiet bietet u. a. Lebensraum für Waldohreule, Waldkauz, Rot- und Schwarzmilan, Rohrweihe, Raubwürger, Eisvogel, Kiebitz, Flussregenpfeifer, Nachtigall, Mönchsgrasmücke, Klappergrasmücke, Heckenbraunelle, Zilpzalp und Beutelmeise.
de.wikipedia.org Dazu gehören etwa das Blässhuhn oder die Mönchsgrasmücke und der Zaunkönig, die das Erlengebüsch entlang des Poniglbaches als Brutplatz bevorzugen.
de.wikipedia.org