Das zunächst vom Solohorn gespielte Motiv aus pendelnden Quarten und Terzen wird allmählich auch von Oboen, Flöten und Kontrabass übernommen.
de.wikipedia.org Ein E-Bass kann vier bis sieben und in besonderen Versionen auch bis zu zwölf Saiten haben, die durchgehend in Quarten gestimmt sind.
de.wikipedia.org Die überwiegende Mehrzahl der Musikbeispiele dieser Abhandlungen verwendet als Intervalle Sekunden, Terzen, Quarten, Quinten und Sexten, um ein künstlerisches Ergebnis zu erzielen.
de.wikipedia.org Während im Einleitungsmotiv große Terzen, mithin Dritteloktaven, das Klangbild dominieren, kommen bald übermäßige Quarten bzw. Tritoni, also Oktavenhälften, und schließlich große Sekunden als Sechsteloktaven hinzu.
de.wikipedia.org Im folgenden Teil werden die abwärts gerichteten Quarten aus dem Teil b melodisch aufgegriffen.
de.wikipedia.org