Die Falter sind dämmerungs- und nachtaktiv und besuchen zahlreich künstliche Lichtquellen sowie Köder, bevorzugen zur Nahrungsaufnahme jedoch blühende Weidenkätzchen und wurden auch saugend an Baumsäften und frischen Knospen beobachtet.
de.wikipedia.org Häufig finden sich kleine Beimengungen anderer, gröberer Materialien wie Rinde, kleine Zweige, Flechten oder Weidenkätzchen.
de.wikipedia.org Die Falter sind dämmerungs- und nachtaktiv und besuchen zahlreich künstliche Lichtquellen sowie Köder, bevorzugen zur Nahrungsaufnahme jedoch blühende Weidenkätzchen.
de.wikipedia.org Die Raupen schlüpfen im Frühjahr des folgenden Jahres und ernähren sich von Weidenkätzchen, in denen sie sich auch verstecken.
de.wikipedia.org Meist enthält der Wettersegen eine Agnus-Dei-Darstellung, um die sich collageartig Reliquienpartikel, Schabmadonnen, Kreuzchen, Heiligendarstellungen sowie magische Naturprodukte wie Steinsamen, Weidenkätzchen, rot gefärbte Stofffetzen und andere Gegenstände gruppieren.
de.wikipedia.org