Die Komplexität des innerseelischen Geschehens deutet sich mit seinem Hinweis an, dass Menschen nicht nur meiden, wovor sie sich fürchten, sondern es zugleich auch erstreben.
de.wikipedia.org Der sterbende Mann hat Angst, aber die Familie weiß nicht wovor.
de.wikipedia.org Markt und Wettbewerb disziplinieren die Konzerne nicht mehr, und dies sei, wovor die Ordoliberalen stets gewarnt haben.
de.wikipedia.org Er begreift, dass er, im wahrsten Sinne des Wortes, selbst Teil der Geschichte geworden ist – dies war es also, wovor der Buchhändler ihn hatte warnen wollen.
de.wikipedia.org Im ersten Teil soll der Befragte angeben, wovor er Angst hat, wobei diese Frage in der deutschen Übersetzung fehlt.
de.wikipedia.org