vo̱r|behalten* ГЛ. перех. irr
1. vorbehalten (als Bedingung stellen):
2. vorbehalten (für jdn bestimmt sein):
Vo̱rbehalt <‑[e]s, ‑e> [ˈfoːɐ̯bəhalt] СУЩ. м.
| ich | behalte | vor |
|---|---|---|
| du | behältst | vor |
| er/sie/es | behält | vor |
| wir | behalten | vor |
| ihr | behaltet | vor |
| sie | behalten | vor |
| ich | behielt | vor |
|---|---|---|
| du | behieltest | vor |
| er/sie/es | behielt | vor |
| wir | behielten | vor |
| ihr | behieltet | vor |
| sie | behielten | vor |
| ich | habe | vorbehalten |
|---|---|---|
| du | hast | vorbehalten |
| er/sie/es | hat | vorbehalten |
| wir | haben | vorbehalten |
| ihr | habt | vorbehalten |
| sie | haben | vorbehalten |
| ich | hatte | vorbehalten |
|---|---|---|
| du | hattest | vorbehalten |
| er/sie/es | hatte | vorbehalten |
| wir | hatten | vorbehalten |
| ihr | hattet | vorbehalten |
| sie | hatten | vorbehalten |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- Änderungen vorbehalten
- Eingang vorbehalten ФИНАНС.
- sich дат. Einwendungen vorbehalten
- sich дат. etw vorbehalten
- Irrtümer und Auslassungen vorbehalten