Als „sarazenisches Korn“ wird in den romanischen Sprachen der Buchweizen bezeichnet (frz.
de.wikipedia.org Laut Amtsbuch von 1579 zählte er nach Roggen und Gerste zu den wichtigsten Anbauprodukten, dessen Erträge die von Hafer, Weizen oder Buchweizen überstiegen.
de.wikipedia.org Die kargen Erträge, von den meist steinigen Äckern, zu denen Kartoffeln, Hafer und Buchweizen zählte, waren die einzigen Erzeugnisse des Bodens.
de.wikipedia.org So wurden in den Vorratskammern ihrer Baue die Samen von Buchweizen, Weizen, Hirse, Hafer, Borstenhirsen, Gänsefüßen, Erbsensträuchern sowie die Zweige von Wermut gefunden.
de.wikipedia.org Für Ackerbau geeignet waren 11.463.918 Hektar, wirklich bebaut aber nur 2.578.900 Hektar mit Hafer, Roggen, Weizen, Gerste, Kartoffeln, ferner Buchweizen und Flachs.
de.wikipedia.org