Die weitverbreite Meinung, für kleine Kinder müßten die Bauklötze bunt sein, hat sich bei den wissenschaftlichen Untersuchungen als irrig erwiesen, als ein Fehler, der sich entwicklungshemmend auswirkt.
de.wikipedia.org Das kompositorische Grundgedanke ist, zuerst eine Zusammenführung und am Ende eine Demontage der einzelnen Elemente (Bauklötze) des musikalischen Bauwerks zu entnehmen.
de.wikipedia.org Die Figuren erscheinen „wie aus Bauklötzen zusammengesetzt, geometrisch, kantig, genau“.
de.wikipedia.org Es umfasst aber auch unstrukturierte „Spielmaterialien“, die erst mit der Gestaltung durch die Spielenden zum Spielmittel werden, wie beispielsweise Bauklötze, Murmeln, Teppichfliesen, Knetmassen oder Stoffreste.
de.wikipedia.org Die ersten Bauten aus den 1960er Jahren wurden noch rationell wie parallel gestellte Bauklötze aufgestellt.
de.wikipedia.org