Bei dem größten der Gefäße handelt es sich um eine bauchige Terrine mit scharfem Umbruch und ausladendem Rand, die in der östlichen Hälfte der Kiste stand.
de.wikipedia.org Eng verwandt sind Terrinen (Schüsselpasteten), die ohne Teig in einem feuerfesten Gefäß gegart werden, und Galantinen (Rollpasteten), die ursprünglich in ausgebeinten Tierkörpern gegart wurden.
de.wikipedia.org Es ist nicht sicher, ob die Terrinen mit irgendetwas gefüllt waren, wenn sie aufgetragen wurden, möglicherweise blieben sie leer und symbolisierten lediglich ein Schaugericht.
de.wikipedia.org Leber wird gerne geschmort und dient als Basis für diverse Terrinen.
de.wikipedia.org Verwendet wird es universell, besonders für Wildragouts, Pasteten und Würste, für Gewürzgurken, eingelegte Zwiebeln, Kürbisse, Terrinen, in Schmorgerichten und Ähnlichem sowie als Lebkuchengewürz.
de.wikipedia.org