Bei vergleichbarer Korngröße gibt sich folgende Stabilitätsreihe: Gips < Calcit < Dolomit << Olivin < Anorthit < Apatit < Augite < Hornblenden < Albit < Biotit < Muskovit < Orthoklas << Quarz < Magnetit < Zirkon.
de.wikipedia.org Begleitminerale sind unter anderem Albit, Anthophyllit, Calcit, Chlorite, Dolomit, Epidot, Glaukophan, Lawsonit, Pumpellyit und Talk.
de.wikipedia.org Das gesamte Massiv besteht überwiegend aus Graniten und Granitgneisen, die wiederum vor allem aus Quarz, Kalifeldspat, Albit und Hellglimmer bestehen.
de.wikipedia.org Neben bis zu 10 cm mächtigen Quarzgefäßen kommen Albit und Glimmer sowie Pyrit- und Muskovitkristalle vor.
de.wikipedia.org Begleitminerale sind unter anderem Albit, Turmaline, Quarz und Gips.
de.wikipedia.org