māiōrēs <rum> SUBST m
2. Wissenswertes
- maiores
- Die „Größeren“ der Vorzeit, die Vorfahren, die Ahnen, waren den Römern immer Vorbild, Verpflichtung, Maßstab in Familie u. Staat. Höchstes Lob erhielt, wer „more maiorum“, „nach Sitte der Vorfahren“, lebte : Die Kultur Roms war also traditionsgelenkt. Kenntnis dieser Hochschätzung von Tradition könnte Ahnenkult und Achtung vor dem Alter in asiatischen Kulturen verstehen helfen.
māior, māiōrēs, māius
→ magnus
māgnus <a, um> Komp māior, māius; Superl maximus, a, um; altl. maxumus
1. (räuml.)
2. (vom Alter)
3. (v. Zahl, Gewicht, Menge)
5. übtr (zur Bez. der Intensität)
6.
-
- bedeutend, wichtig, beträchtlich [ rei publicae tempus kritische Lage; locus ein wichtiger philosophischer Punkt; vetustas ein sehr altes Verhältnis; consuetudo ein genauer Umgang; labor schwierig; iactura schwerer Verlust; ratio triftiger Grund; scientia umfassende Kenntnisse ]
7. übtr
8. (v. der Gesinnung)
a. (lobend)
9.
10. mlt.
b.
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.