In der Trockenzeit grasen die Schafe auf Weiden, in der Regenzeit im Wald, und werden gelegentlich mit Samen, Körnern, Stroh, Ghee oder Pflanzenöl zugefüttert.
de.wikipedia.org Es handelt sich hierbei um fermentierte und gesalzene Butter und ähnelt dem indischen Ghee und dem äthiopischen Niter kibbeh.
de.wikipedia.org Die Viehzüchter ernähren sich zu einem großen Teil von der Milch und daraus hergestelltem Ghee, zudem verkaufen sie Vieh und erwerben dafür vor allem Sorghum und Zucker.
de.wikipedia.org Charakteristische Merkmale sind ein starker Gebrauch von Milchprodukten, wie Joghurt oder Ghee, und ein verhältnismäßig hoher Anteil an Fleischgerichten, meist Ziegen- oder Lammfleisch.
de.wikipedia.org