Das Naturschutzgebiet bietet u. a. Lebensraum für Waldohreule, Waldkauz, Rot- und Schwarzmilan, Rohrweihe, Raubwürger, Eisvogel, Kiebitz, Flussregenpfeifer, Nachtigall, Mönchsgrasmücke, Klappergrasmücke, Heckenbraunelle, Zilpzalp und Beutelmeise.
de.wikipedia.org Die häufigsten Vögel sind Zaunkönig, Kohlmeise, Amsel, Rotkehlchen, Zilpzalp und Mönchsgrasmücke.
de.wikipedia.org In der Strauchschicht, die aus Jungbäumen und Sträuchern besteht, halten sich gerne Amsel, Singdrossel, Rotkehlchen oder Mönchsgrasmücke auf.
de.wikipedia.org Es dominieren nun die Hochsommersänger wie Mönchsgrasmücke, Ringeltaube und Bluthänfling.
de.wikipedia.org