Die Befestigung kann durch diverse Mitnehmer, Spund-, Anschlag-, Schrauben-, Backen- oder andere Futter erfolgen.
de.wikipedia.org In seinen Fässern wurden die mit einem Nomenklator verschlüsselten Briefe in einem ausgehöhlten Spund und in wasserdichter Umhüllung geschmuggelt.
de.wikipedia.org Dieser Teerhandel erklärt auch das Wappen der Stadt, ein Teerfass, aus dessen Enden und Spund drei Flammen emporsteigen.
de.wikipedia.org Man benutzt auch einen tönernen Spund, dessen obere Fläche einen napfförmigen Rand besitzt und in den ein zentrales, beiderseitig offenes Rohr eingefügt ist.
de.wikipedia.org Die Schleusenwehre, bestehend aus die Spund-, Seiten- und Bodenwände und Schleusentore, waren bis ins 19. Jahrhundert vollkommen aus Holz, überwiegend aus Eiche.
de.wikipedia.org