Sie enthielten unter anderem eine gestreifte Bluse sowie schwarzen Wollstoff, aus dem sich die Dienstmädchen ihre Uniform schneidern konnten.
de.wikipedia.org Sie genoss lediglich die damals übliche Volksschulbildung und übte bereits früh ihre Neigung zum Schneidern praktisch aus, um die Familie finanziell zu unterstützen.
de.wikipedia.org In diesem Zusammenhang werden z. B. Fächer wie Schreinern, Verpackungstechnik, Buchbinden, Korbflechten, Schmieden, Kunstgeschichte, Steinmetzen, Schneidern, technisches oder künstlerisches Zeichnen und Malen unterrichtet.
de.wikipedia.org In den meisten märkischen Städten bildeten sie sich aus Bäckern, Fleischern, Schneidern und Schuhmachern, wobei dies variierte.
de.wikipedia.org Dass sich die Viergewerke hauptsächlich aus Bäckern, Fleischern, Schneidern und Schuhmachern kombinierten, kann die nachfolgende Tabelle nicht stützen.
de.wikipedia.org