Auf dem Feld der Namenkunde tendierte er zur kulturkundlichen Richtung der Etymologie, die sich programmatisch mit der Wechselwirkung von Wörtern und ihrer sachlichen Bedeutung beschäftigte.
de.wikipedia.org In seinen Beiträgen beschäftigte er sich mit Festen und Bräuchen, Volkskunst, Sagen, Liedern und Tänzen, aber auch mit Siedlung, Handwerk, Bergbau, Nahrungswesen, Volkstracht, Namenkunde.
de.wikipedia.org Weiterhin ist die Namenkunde abzugrenzen von der Genealogie (Ahnenforschung), mit der sie jedoch gelegentlich in Verbindung gebracht wird.
de.wikipedia.org Die Schwerpunkte sind Sprachentwicklung, Sprachkritik, Glossen, Wortgeschichte, Grammatik, Stil, Phraseologie, Terminologie, Namenkunde und Rechtschreibung.
de.wikipedia.org Die Namentheorie beschäftigt sich demnach mit der Hauptbedeutung, der Denotation, der Namen, während sich die Namenkunde über die Denotation hinaus, mit der Konnotation der Namen beschäftigt.
de.wikipedia.org