Zur Schutzkleidung gehören Schürzen, Schutzkittel, Hauben, Schutzmasken, Überschuhe, Schutzbrillen und Handschuhe, die in unterschiedlicher Kombination getragen werden.
de.wikipedia.org Schneestiefel waren ebenso bekannt wie strohgeflochtene Überschuhe, die insbesondere von Wachposten genutzt werden konnten.
de.wikipedia.org Darüber hinaus kannte die Wehrmacht lederverstärkte knöchelhohe Überschuhe bei denen Teile des Oberleders durch Filz ersetzt wurden und die durch zwei lederne Zungen mit Schnallen geschlossen werden konnten.
de.wikipedia.org Für Fußbekleidung wurden die Häute meist mit dem wärmenden Haar verarbeitet, aber auch Überschuhe von geschorenem oder gerupftem Fell waren in Gebrauch.
de.wikipedia.org Die bei den meisten Streitkräften eingeführten gängigen Schutzmittel – Maske, Schutzhandschuhe, Überschuhe und Schutzanzug – bieten jedoch über einen Zeitraum von derzeit mindestens sechs Stunden sicheren Schutz vor der Einwirkung.
de.wikipedia.org