Zu den Fettsäuren der Lipidfraktion zählen mittelkettige (Capronsäure, Caprylsäure, Laurinsäure, Myristinsäure) sowie Palmitinsäure und Ölsäure.
de.wikipedia.org Für die industrielle Produktion sind Syntheserouten relevant, die direkt von den fraktionierten Verseifungsprodukten der Pflanzenöle, d. h. von Laurinsäure oder Laurinsäuremethylester ausgehen.
de.wikipedia.org Die Salze basieren oft auf höheren (langkettige) Fettsäuren wie Stearinsäure, Palmitinsäure und Laurinsäure und ungesättigte Fettsäuren, wie Linolensäure und Ölsäure.
de.wikipedia.org 2=Laurinsäure, 4=Palmitinsäure, 6=Stearinsäure, 8=Ölsäure, 12=Isostearinsäure.
de.wikipedia.org Geeignete Fettsäuren sind beispielsweise Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Ölsäure und Ricinolsäure.
de.wikipedia.org