Am häufigsten wird Wasser nach Chlorid, Sulfat, Nitrat, Nitrit, Ammonium, dem pH-Wert, dem Sauerstoffgehalt, der elektrischen Leitfähigkeit, dem Phosphatgehalt und der Wasserhärte untersucht.
de.wikipedia.org Alle Zemente enthalten als wesentliche Bestandteile auch Aluminium- und Eisenoxide sowie Sulfate, daher bilden sich auch Calciumaluminathydrate, Calciumferrithydrate und sulfathaltige Verbindungen sowie auch komplexere Hydratationsprodukte.
de.wikipedia.org Die Substanz wird auch in Form ihrer Salze, z. B. als Imazalil-Nitrat oder als Imazalil-Sulfat verkauft.
de.wikipedia.org Erst bei höheren Verdünnungen werden größere Mengen Sulfat gebildet.
de.wikipedia.org Heteropolyanionen sind Metall-Cluster mit eingeschlossenen Heteroanionen, wie dem Sulfat- oder dem Phosphation.
de.wikipedia.org