der Be·grịff <-(e)s, -e>
1.
-  ФИЛОС., ЛИНГВ., ПСИХОЛ. abstrakte (nicht konkrete, nicht mit Wort oder Ausdruck zu verwechselnde) Denkeinheit als kognitiv repräsentierter Wirklichkeitsausschnitt
 -  
 
-  ■ -sform
 -  
 
2. перенос.
3.
| ich | begreife | 
|---|---|
| du | begreifst | 
| er/sie/es | begreift | 
| wir | begreifen | 
| ihr | begreift | 
| sie | begreifen | 
| ich | begriff | 
|---|---|
| du | begriffst | 
| er/sie/es | begriff | 
| wir | begriffen | 
| ihr | begrifft | 
| sie | begriffen | 
| ich | habe | begriffen | 
|---|---|---|
| du | hast | begriffen | 
| er/sie/es | hat | begriffen | 
| wir | haben | begriffen | 
| ihr | habt | begriffen | 
| sie | haben | begriffen | 
| ich | hatte | begriffen | 
|---|---|---|
| du | hattest | begriffen | 
| er/sie/es | hatte | begriffen | 
| wir | hatten | begriffen | 
| ihr | hattet | begriffen | 
| sie | hatten | begriffen | 
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- ein ambivalenter Begriff
 - ein ambivalenter Begriff
 
- ein abstrakter Begriff (gemeint: Terminus)
 - ein abstrakter Begriff (gemeint: Terminus)