das Ge·bo̱t <-(e)s, -e>
ge·bo̱t
Prät. von gebieten
I. ge·bi̱e̱·ten <gebietest, gebot, hat geboten> ГЛ. с дополн.
I. ge·bi̱e̱·ten <gebietest, gebot, hat geboten> ГЛ. с дополн.
| ich | gebiete |
|---|---|
| du | gebietest |
| er/sie/es | gebietet |
| wir | gebieten |
| ihr | gebietet |
| sie | gebieten |
| ich | gebot |
|---|---|
| du | gebotest / gebotst |
| er/sie/es | gebot |
| wir | geboten |
| ihr | gebotet |
| sie | geboten |
| ich | habe | geboten |
|---|---|---|
| du | hast | geboten |
| er/sie/es | hat | geboten |
| wir | haben | geboten |
| ihr | habt | geboten |
| sie | haben | geboten |
| ich | hatte | geboten |
|---|---|---|
| du | hattest | geboten |
| er/sie/es | hatte | geboten |
| wir | hatten | geboten |
| ihr | hattet | geboten |
| sie | hatten | geboten |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- Die Sicherheit der Arbeitsplätze ist oberstes Gebot.
- Die Sicherheit der Arbeitsplätze ist oberstes Gebot.
- Sie folgte stets dem Gebot der Menschlichkeit/dem Gebot der Nächstenliebe.
- Sie folgte stets dem Gebot der Menschlichkeit/dem Gebot der Nächstenliebe.