Das Psychotherapeutengesetz, das im Jahre 2000 wirksam wurde, erkennt ausschließlich die Psychoanalyse, die tiefenpsychologisch fundierte Therapie sowie die Verhaltenstherapie an.
de.wikipedia.org Die Verhaltenstherapie unterscheidet sich von der Psychoanalyse durch folgende Annahmen: Es wird davon ausgegangen, dass Verhaltensweisen erlernt und auch wieder verlernt werden können.
de.wikipedia.org Erstattungsfähig sind gegenwärtig (Stand 2020) die Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, die Psychoanalyse sowie die Systemische Therapie.
de.wikipedia.org Oft werden auch Elemente anderer Therapieformen einbezogen, etwa die kognitive Umstrukturierung aus der kognitiven Verhaltenstherapie.
de.wikipedia.org Das Training sozialer Kompetenzen bezeichnet verschiedene Verfahren der Verhaltenstherapie, welche es ermöglichen sollen, z. B. durch standardisierte Trainingsmethoden die sozialen, also zwischenmenschlichen Fähigkeiten, zu erhöhen.
de.wikipedia.org