Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

долька
I. ge·lạs·sen
Part. Perf. von lassen
II. ge·lạs·sen ПРИЛ.
I. lạs·sen1 <lässt, ließ, hat gelassen> ГЛ. с дополн.
1.
2.
5.
jd lässt jdm etwas
6.
разг. etwas nicht tun
einen (fahren) lassen вульг. смягч. (Luft aus dem Darm entweichen lassen)
II. lạs·sen1 <lässt, ließ, hat gelassen> ГЛ. с SICH
lạs·sen2 <lässt, ließ, hat gelassen> ГЛ. с дополн.
I. lạs·sen1 <lässt, ließ, hat gelassen> ГЛ. с дополн.
1.
2.
5.
jd lässt jdm etwas
6.
разг. etwas nicht tun
einen (fahren) lassen вульг. смягч. (Luft aus dem Darm entweichen lassen)
II. lạs·sen1 <lässt, ließ, hat gelassen> ГЛ. с SICH
lạs·sen2 <lässt, ließ, hat gelassen> ГЛ. с дополн.
be·stẹ·hen las·sen ГЛ. с дополн.
bi̱e̱·ten·las·sen, bi̱e̱·ten las·sen ГЛ. с SICH
blị·cken·las·sen, blị·cken las·sen ГЛ. с SICH
I. fa̱h·ren <fährst, fuhr, hat/ist gefahren> ГЛ. с дополн. jd fährt etwas
1. +haben
3. спец.
6.
II. fa̱h·ren <fährst, fuhr, hat/ist gefahren> ГЛ. без дополн. jd fährt (mit etwas дат.) (irgendwohin)
3.
4.
jd fährt mit etwas дат. über etwas вин.
+haben o sein über etwas gleiten lassen
5.
Getrenntschreibung
4.8
Getrenntschreibung
4.8
Getrenntschreibung
Zusammenschreibung
4.8
Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.6
hạ̈ng·en las·sen, hạ̈ng·en·las·sen ГЛ. с дополн.
hạ̈n·gen2 <hängt, hängte, hat gehängt> ГЛ. с дополн.
1.
2.
hạ̈n·gen1 <hängt, hing, gehangen> ГЛ. без дополн.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.8
kọm·men·las·sen, kọm·men las·sen ГЛ. с/без дополн.
li̱e̱·gen <liegst, lag, hat[o. ist] gelegen> ГЛ. без дополн.
7.
Getrenntschreibung
4.5
4.6
Zusammenschreibung
4.5
4.6
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Zusammenschreibung
4.8
Getrenntschreibung
4.8
ọf·fen ПРИЛ.
1. geöffnet
3.
geöffnet geschlossen so, dass man in ein Geschäft oder in eine Bank gehen kann
5. unbestimmt
6.
7. unbesetzt
8.
10. aufgeschlossen
11.
13.
Kleinschreibung
3.8
Kleinschreibung
3.20
Getrenntschreibung
4.5
Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
4.7
schle̱i̱·fen·las·sen, schle̱i̱·fen las·sen ГЛ. с/без дополн.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
sprin·gen·las·sen, sprin·gen las·sen ПРИЛ. (spendieren)
ste̱i̱·genlas·sen, ste̱i̱·gen las·sen ГЛ. с дополн.
ste̱·hen·las·sen, ste̱·hen las·sen <lässt stehen, ließ stehen, hat stehen(ge)lassen> ГЛ. с дополн.
Zusammenschreibung
4.6
fạl·len·las·sen, fạl·len las·sen <lässt fallen, ließ fallen, hat fallenlassen> ГЛ. с дополн. jd lässt jdn/etwas fallen
Präsens
ichlasse
dulässt
er/sie/eslässt
wirlassen
ihrlasst
sielassen
Präteritum
ichließ
duließt / высок. ließest
er/sie/esließ
wirließen
ihrließt
sieließen
Perfekt
ichhabegelassen
duhastgelassen
er/sie/eshatgelassen
wirhabengelassen
ihrhabtgelassen
siehabengelassen
Plusquamperfekt
ichhattegelassen
duhattestgelassen
er/sie/eshattegelassen
wirhattengelassen
ihrhattetgelassen
siehattengelassen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Entsprechend zeigte das Cover ihrer LP 100 % Rock eine Wäscheleine, an der fünf Socken hängen, in denen jeweils ein Bandmitglied steckt.
de.wikipedia.org
Die universelle Struktur von Religiosität hängt in seinem strukturalistisch-pragmatistischen Modell unmittelbar mit den universellen Struktureigenschaften menschlicher Lebenspraxis zusammen.
de.wikipedia.org
An quellfeuchten Hängen nehmen verbreitet Astmoose Kohlensäure auf und wandeln dabei sich anlagerndes Kalziumbikarbonat in wasserunlösliches Kalziumkarbonat um.
de.wikipedia.org
Recht unscheinbar, aber doch bedeutend, hängen einige gerahmte Schwarzweiß-Fotografien in der Nähe des Eingangs.
de.wikipedia.org
Hierbei hängen der Durchsatz und damit auch der Gewinn vom langsamsten Arbeitsschritt innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette d. h. dem Kapazitätsengpass ab.
de.wikipedia.org