Die Fermentation ist ein biotechnischer Veredelungsprozess, bei dem Reaktionen ablaufen, die durch blatteigene Fermente, mikrobiologische Vorgänge und chemische Reaktionen ausgelöst werden.
de.wikipedia.org Ein im 20. Jahrhundert entwickeltes Ferment mit speziellen Pilzkulturen zum Aufschließen pasteurisierter Milch bewirkt eine Textur und ein Mundgefühl, das weitgehend dem des Rohmilchkäses entspricht.
de.wikipedia.org Diese Prozesse können durch die in Zellen (meist Bakterien, Hefen, Pilzen) enthaltenen Enzyme (früher: Ferment) bzw. durch isolierte Enzyme durchgeführt werden.
de.wikipedia.org Ein Enzym, früher Ferment, ist ein Stoff, der aus biologischen Riesenmolekülen besteht und als Katalysator eine chemische Reaktion beschleunigen kann.
de.wikipedia.org Die Wörter Fermentation und Ferment hielten im 15. Jahrhundert Einzug in die deutsche Sprache, sie gehen auf das lateinische Wort fermentum zurück.
de.wikipedia.org