Das emittierende Unternehmen hat Wertpapiere auszugeben, die auf dem Wertpapiermarkt platziert werden sollen, um Kapital für den Emittenten zu erzielen, das für Investitionen im Unternehmen genutzt werden kann.
de.wikipedia.org Im zweiten 5-Jahres Plan (1967–71) sah man erstmals die Notwendigkeit für einen geregelten Wertpapiermarkt, um an zusätzliches Kapital für die nationale Wirtschaftsentwicklung zu gelangen.
de.wikipedia.org Damit wurde die Integration der europäischen Wertpapiermärkte beschleunigt und eine flexible Anpassung des Gemeinschaftsrechts an die sich verändernde Marktstruktur und -praxis gefördert.
de.wikipedia.org Eine Wertsicherungsstrategie (auch Absicherungsstrategie oder), soll den Kapitalanleger mittels spezieller Finanzinstrumente und anderer Maßnahmen gegen ungünstige Marktentwicklungen auf den Wertpapiermärkten (Marktrisiken) schützen.
de.wikipedia.org Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Finanzwirtschaft, Investitionen, Kapital- und Wertpapiermärkte, sowie quantitative Methoden, die für Finanzökonomen relevant sind.
de.wikipedia.org