Der meist 1½ bis 2 Meter lange hölzerne Schaft (Halm, Helm) besaß oft einen mehreckigen Querschnitt oder Lederwicklungen, um beim Hieb das Wegdrehen der Waffe in der Hand zu vermeiden.
de.wikipedia.org Listen der Hieb-, Stich-, Schlag- und Stoßwaffen bestehen getrennt für die jeweiligen Waffentypen.
de.wikipedia.org Während mit einem Schwert möglichst schneidende Aktionen durchgeführt wurden (siehe Ritterschwert, Abschnitt Hieb- und Schnitttechnik), wurde mit einer Axt zugehackt und zugehauen.
de.wikipedia.org Die Frage, wie viele legale Erbwaffen, wie viele legale Sport- und Jagdwaffen und wie viele Hieb- und Stoßwaffen bei Missbrauch beteiligt waren, konnte die Bundesregierung wegen fehlender Datenerhebung nicht beantworten.
de.wikipedia.org 1769, 1770 und nochmals 1806 untersuchte, beschrieb frontale und rechtstemporale Hieb- und Stichverletzungen des Schädels.
de.wikipedia.org