Lehren in der Messtechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau bestehen meist aus gehärtetem Werkzeugstahl, während die Messflächen aus Hartmetall gefertigt und in der Regel feingeschliffen oder geläppt sind.
de.wikipedia.org Sie können auch lose bleiben und in Form von Pulvern oder Pasten (verteilt in einer Suspension als Trägermedium) vorliegen wie beim Läppen, was als Spanen mit losem Korn bezeichnet wird.
de.wikipedia.org Das Läppen wird hauptsächlich für die Bearbeitung harter Oberflächen (Stahl, Keramik) eingesetzt, z. B. bei Zahnradpumpen oder Einspritzdüsen, wo Maß- und Formtoleranzen von wenigen Mikrometern gefordert sein können.
de.wikipedia.org Fräsen, Drehen, Hobeln und Stoßen (maschinell), Sägen, Schneiden, Gravieren (auch dreidimensional), Schleifen (rund und flach), Polieren, Honen, Läppen, Härten, Biegen, Meißeln und Bohren.
de.wikipedia.org