Der Nachtwäsche ist auch ein transparenter knie- bzw. knöchellanger Kaftan aus weich fließendem Tüll zuzurechnen, meist rundherum mit Blütenspitze eingefasst, der gegebenenfalls über den Hüften gegürtet wird.
de.wikipedia.org Die Skulptur trägt keine Schmuckbänder oder Quasten, sondern nur je einen Raffring seitlich der Hüfte, durch den die einfache, ungesäumte Schärpe gezogen ist, die das antarvastra gürtet.
de.wikipedia.org Die Frau ist mit einem Chiton bekleidet, an dessen Trägern Metallschließen angebracht sind und der in der Körpermitte gegürtet ist.
de.wikipedia.org Er wird mit einem Unterrock getragen, der mit einer dicken Baumwollkordel um die Hüften gegürtet ist.
de.wikipedia.org Sie trugen weiße, einfache Kleider, schliefen bekleidet und gegürtet auf Stroh und einem wollenen Tuch und durften niemals Müßiggang pflegen.
de.wikipedia.org