ciō (cīre)
→ cieo
cieō <ciēre, cīvī, citum>
1.
2. nachkl.
8. (Erscheinungen u. Zustände)
-
- erregen, aufsteigen lassen, hervorrufen, hervorbringen, veranlassen, bewirken [fletus; lacrimas vergießen o. erregen]
9. (kriegerische u. polit. Zustände)
10.
hic1, haec, hoc DEM PRON (im Vers auch hīc, hōc) (bezieht sich auf eine dem Sprechenden räumlich, zeitlich o. vorstellungsmäßig nächststehende Person o. Sache) das am Ende vieler Formen stehende -c ist Rest der Hinweissilbe -ce, die „hier“ bedeutet; die volle Hinweissilbe ist gelegentlich b. den auf -s ausgehenden Formen zu finden, z. B. huiusce = huius, hisce = his, hosce = hos; / altl. Formen: Nom Pl m hīsce, f haec; Gen Pl hōrunc, hārunc; Dat hībus; / verstärkt fragend: hīcine, haecine, hōcine.
cīvī
perf v. cieo
cieō <ciēre, cīvī, citum>
1.
2. nachkl.
8. (Erscheinungen u. Zustände)
-
- erregen, aufsteigen lassen, hervorrufen, hervorbringen, veranlassen, bewirken [fletus; lacrimas vergießen o. erregen]
9. (kriegerische u. polit. Zustände)
10.
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.