Hauptumschlaggüter im 19. Jahrhundert waren Rüben, Kartoffeln, Getreide, Raps, Mohn, Phazelie, Mehl und Molkereiprodukte.
de.wikipedia.org Gefüllt ist er mit Birnen-, Mohn-, Quark-, Pflaumenzubereitungen, mit Erdbeeren oder Aprikosen.
de.wikipedia.org Hier werden Tonwaren, Glas und Baumwolltextilien produziert; wichtige landwirtschaftliche Güter aus der Umgebung sind Getreide, Baumwolle, Obst, Nüsse und Mohn.
de.wikipedia.org Daneben wurden noch Flachs, Rüben, Kartoffeln, Tabak, Mohn und Gemüse angepflanzt.
de.wikipedia.org Die dreieckigen Gebäckstücke werden aus Hefe- oder Strudelteig gebacken und mit Mohn oder Pflaumenmus gefüllt.
de.wikipedia.org