Rein passiv, wie ohne eigenes Zutun, ohne von seiner Wirkung (…) des eigenen Liebreizes (ahnend), zieht die junge Frau, zu welcher Dornröschen geworden ist, Männer an, die es stets zugleich abwehrt.
de.wikipedia.org Als sie Harry eines Tages offiziell kennenlernt, lässt sie auch ihn zunächst abblitzen – nichts ahnend, dass es sich um ihren mysteriösen Retter handelt.
de.wikipedia.org Der skeptische Bondartschuk nahm sich erst auf Drängen seiner Kollegen des schmalschultrigen jungen Mannes an – nicht ahnend, dass er ihm vier Jahre später im olympischen Wettkampf unterliegen sollte.
de.wikipedia.org Es werden „…einfache, wuschelige Hunde, sehr gelehrig, mit großem Verstand und die Gedanken des Schäfers ahnend…“ erwähnt.
de.wikipedia.org Nichts ahnend vom Sinneswandel der Hirtin, wurde diese vom Dorfvolk für ihren vermeintlichen schlauen Plan, den Despoten in Sicherheit zu wiegen und einzulullen, gefeiert.
de.wikipedia.org