Zwetschgenwasser, auch Zwetschgenbrand oder Zwetschgenschnaps genannt, ist ein Obstbrand, der durch Destillation vergorener Zwetschgen gewonnen wird.
de.wikipedia.org Aufgrund des Klimas wurden neben verschiedenen Getreidesorten auch Rüben, Linsen, Hirse, Birnen, Marillen, Zwetschgen und Kirschen angebaut.
de.wikipedia.org In diesem Schaugarten werden regionale, alte und vom Aussterben bedrohte Obstsorten, wie Birnen, Äpfel, Kirschen und Zwetschgen angepflanzt.
de.wikipedia.org In der Anlage sind rund 230 Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Zwetschgen-, Pflaumenbäume, Walnüsse, Aprikosen, Maulbeeren und manch anderes Essbares, auch als Altbestand erhalten.
de.wikipedia.org Als Grundlage für den Destillationsprozess werden vorwiegend Feigen, Pflaumen oder Zwetschgen genutzt.
de.wikipedia.org