Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

федеральные
powściągliwy
I. zurụ̈ckhaltend ПРИЛ.
1. zurückhaltend (reserviert):
zurückhaltend
2. zurückhaltend (vorsichtig):
zurückhaltend
II. zurụ̈ckhaltend НАРЕЧ. (reserviert)
zurückhaltend reagieren
I. zurụ̈ck|halten ГЛ. перех. irr
1. zurückhalten (festhalten):
trzymać [св. przy‑ lub za‑]
2. zurückhalten (bei sich behalten):
odkładać [св. odłożyć]
3. zurückhalten (hindern):
4. zurückhalten (nicht mitteilen):
zurückhalten Beweise, Informationen
nie ujawniać [св. ujawnić]
5. zurückhalten (nicht zum Ausdruck bringen):
powstrzymywać [св. powstrzymać]
zurückhalten Gefühle
nie okazywać [св. okazać]
II. zurụ̈ck|halten ГЛ. неперех. irr
1. zurückhalten (warten, zögern):
2. zurückhalten (nicht äußern):
nie wyrażać [св. wyrazić]
nie okazywać [св. okazać]
III. zurụ̈ck|halten ГЛ. возвр. гл. irr
1. zurückhalten (sich beherrschen):
2. zurückhalten (sich vorsichtig äußern):
3. zurückhalten (im Hintergrund bleiben):
Präsens
ichhaltemichzurück
duhältstdichzurück
er/sie/eshältsichzurück
wirhaltenunszurück
ihrhalteteuchzurück
siehaltensichzurück
Präteritum
ichhieltmichzurück
duhieltestdichzurück
er/sie/eshieltsichzurück
wirhieltenunszurück
ihrhielteteuchzurück
siehieltensichzurück
Perfekt
ichhabemichzurückgehalten
duhastdichzurückgehalten
er/sie/eshatsichzurückgehalten
wirhabenunszurückgehalten
ihrhabteuchzurückgehalten
siehabensichzurückgehalten
Plusquamperfekt
ichhattemichzurückgehalten
duhattestdichzurückgehalten
er/sie/eshattesichzurückgehalten
wirhattenunszurückgehalten
ihrhatteteuchzurückgehalten
siehattensichzurückgehalten
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Der Grund für den zurückhaltenden Erfolg wird auch in den umfangreichen Bearbeitungen gesehen, durch die die Actionszenen entschärft wurden.
de.wikipedia.org
Er unterstützt in zurückhaltender und wertschätzender Haltung den Sprechenden durch wertfreie und zieloffene Fragen dabei, einen Zugang zu seinen Ressourcen zu bekommen.
de.wikipedia.org
Seine Holzdrucke und Monodrucke sind im Gegensatz zu den Gemälden oft von einer zurückhaltenden Farbigkeit.
de.wikipedia.org
Bereit 1930 wurde das von Mendelsohn bewusst zurückhaltende Beleuchtungskonzept überarbeitet.
de.wikipedia.org
Das zurückhaltende, blasse Mädchen, dieses „vermilbete Käslein“, wird „rot und auch feurig im Herzen“.
de.wikipedia.org