латинско » немецкий

Amphīō, Amphīōn <onis> m

Sohn des Jupiter u. der Antiope, Meister des Saitenspiels, König v. Theben, Gatte der Niobe

Chionē <ēs> f

1.

Mutter des Autolycus

2.

Mutter des Eumolpus

amphora <ae> f (griech. Fw.: ἀμφορεύς < ἀμφί „auf beiden Seiten“ u.ϕέρειν „tragen“)

1.

großer, zweihenkliger Krug meist aus Ton, nach unten spitz zulaufend, um ihn in die Erde stecken zu können, meist als Weinkrug, aber auch f. Früchte, Öl od. Honig

2.

a.

Flüssigkeitsmaß v. 26¼ Litern

b.

Gewichtseinheit zur Bestimmung des Fassungsvermögens eines Schiffes (etwa 26 kg)

Amphīonius <a, um>

Adj zu Amphio

Смотри также Amphīō

Amphīō, Amphīōn <onis> m

Sohn des Jupiter u. der Antiope, Meister des Saitenspiels, König v. Theben, Gatte der Niobe

amphibolia <ae> f (griech. Fw.)

Zweideutigkeit, Doppelsinn (= ambiguitas)

Amphictyones <num> m (Akk -as)

Amphiktyonen, griech. religiös-politische Zusammenschlüsse benachbarter Völker, die Umwohner wichtiger Heiligtümer waren, am bedeutendsten der Bund um Delphi u. der um Delos.

Amphissa <ae> f

alte Hauptstadt der ozolischen Lokrer nordwestl. von Delphi

Amphilochī <ōrum> m

Einw. v. Amphilochia

Amphipolis <is> f (Akk -im u. -in; Abl -ī)

strategisch wichtige Stadt in Thrakien; 437 v. Chr. von Athen als Kolonie gegründet, später v. den Makedoniern erobert, in röm. Zeit Provinzhauptstadt

Amphitrītē <ēs> f

1.

Meeresgöttin, Gemahlin Neptuns

2. poet meton.

Meer

Amphitryōn <ōnis> m, Amphitruō (altl.)

König v. Theben, Sohn des Alcäus, des Königs v. Tiryns, Enkel des Perseus, Gatte der Alkmene, der Mutter des Herkules

Amphitrōniadēs <ae> m (Amphitryōn) Patron.

= Herkules

Hermionē <ēs> f

1.

Tochter des Menelaos u. der Helena

2.

Küstenstadt in der Argolis (Peloponnes)

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina