латинско » немецкий

excūsātiō <ōnis> f (excuso)

1.

Entschuldigung, Rechtfertigung [ criminis; peccati ]
gelten lassen

2.

Entschuldigungsgrund, Ausrede, Vorschützen [ adulescentiae ]

3.

Ablehnung

ex-cūrātus <a, um> (curo) Plaut.

gut besorgt, versorgt, wohlgepflegt

excūsātus <a, um>

P. Adj. zu excuso nachkl.

entschuldigt, gerechtfertigt

Смотри также ex-cūsō

ex-cūsō <cūsāre> (causa)

1.

entschuldigen, rechtfertigen (weg. etw.: de re; bei jmdm.: alci u. apud alqm) [ se de consilio; verba Alexandro ]

2. (alqd)

als Entschuldigung anführen, vorschützen, sich m. etw. entschuldigen [ [ morbum; inopiam; aetatem; vires die geringen Streitkräfte ]

3. nachkl.

etw. m. Entschuldigungsgründen ablehnen, abschlagen [ reditum ]
se excusare u. mediopass. excusari
sich einer Sache entziehen

excultus

P. P. P. v. excolo

Смотри также ex-colō

ex-colō <colere, coluī, cultum>

1. poet; nachkl.

sorgfältig bebauen, bearbeiten [ agrum; praedia; regionem; vineas; lanas rudes ]

2. poet; nachkl.

(aus)schmücken, verfeinern, verzieren [ parietes marmoribus; orationem ]

3.

(aus)bilden, veredeln, verfeinern, vervollkommnen [ animos doctrinā; ingenia disciplinis; se philosophiā; vitam per artes ]

4. nachkl.

äußeren Glanz verleihen, erhöhen, zu Ansehen bringen [ gloriam ]

5. poet

verehren [ deos ]

excūsābilis <e> (excuso) poet; nachkl.

verzeihlich

excubitrīx <rīcis> f (excubitor) Sen.

Wächterin

ex-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum>

1. poet; nachkl.

herausschlagen, -treiben [ scintillam silici ]

2. (schlagend)

gestalten, verfertigen, schmieden [ ferrum; aera formen; ceras von Bienen ]

3. (schriftl.)

ausarbeiten, verfertigen [ librum ]

4.

ausbrüten [ pullos ]

ex-cubō <cubāre, cubuī, cubitum>

1.

im Freien liegen [ in agris ]

2.

Wache halten, wachen [ pro castris; in armis ]

3.

wachsam, besorgt sein [ pro alqo ]

4. mlt.

die Vigilien halten (im Kloster)

excursiō <ōnis> f (excurro)

1.

das Losstürmen, Ausfall, Streifzug, Einfall [ ex oppido; equitatūs ]

2.

das Vorschreiten (des Redners zur Rednerbühne o. auf die Zuhörer)

3. nachkl.

Ausflug

excursus1 <ūs> m (excurro)

1.

Ausfall, Streifzug, Einfall [ militum ]

2. Verg.

das Ausschwärmen [ apium ]

3. nachkl.

das Herausragen, Vorsprung [ montis ]

4. nachkl.

Ausfluss [ fontis ]

5. RHET

excursus nachkl.
Abschweifung

6. nachkl.

das Auslaufen (v. Schiffen) [ navigiorum ]

ex-cūsō <cūsāre> (causa)

1.

entschuldigen, rechtfertigen (weg. etw.: de re; bei jmdm.: alci u. apud alqm) [ se de consilio; verba Alexandro ]

2. (alqd)

als Entschuldigung anführen, vorschützen, sich m. etw. entschuldigen [ [ morbum; inopiam; aetatem; vires die geringen Streitkräfte ]

3. nachkl.

etw. m. Entschuldigungsgründen ablehnen, abschlagen [ reditum ]
se excusare u. mediopass. excusari
sich einer Sache entziehen

excussus <a, um>

P. P. P. u. P. Adj. zu excutio nachkl.

ausgestreckt, straff
mit ausgestrecktem Arm

Смотри также ex-cutiō

ex-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

abschütteln [ pulverem digitis; poma ]

2.

herausschlagen, -reißen [ alci oculum; dentes ]

3. poet; nachkl.

vertreiben
excutio konkr. u. übtr
[ hostes vallo; patriā; feras; cursu excuti verschlagen werden; propriis aus dem Eigentum; somno aufrütteln; metum de corde verscheuchen ]

4.

aus-, (hin)abwerfen, hinabstoßen, herabschleudern
auswerfen
excutio Pass.
herab-, herausfallen, -stürzen

5.

herabschütten, -gießen

6.

abschießen, schleudern [ tela ]

7.

entreißen, entfernen [ agnam ore lupi; studia alci de manibus; sensum alci die Besinnung nehmen; opinionem; Senecam S. als Lektüre verdrängen ]

8. poet

berauben [ alqm sceptris ]
des Kapitäns

9.

heraustreiben, auspressen [ sudorem ] entlocken [ risum; sibi opinionem ]

10.

schütteln [ caesariem; pennas ]

11.

entfalten, ausbreiten, ausstrecken [ bracchia ]

12. (schüttelnd)

durchsuchen [ pallium; gremium ]

13.

genau untersuchen, prüfen, erforschen [ verbum; verum ]

excubitor <ōris> m (excubo)

Wächter, Wachtposten

laudātiō <ōnis> f (laudo)

1.

das Loben, Lobrede (m. Gen subi. u. obi.) [ hominis turpissimi des sehr schändlichen Menschen; eorum eine Lobrede auf sie ]
Lobgesänge

2. (vor Gericht)

die für jmd. abgelegte günstige o. entlastende Aussage, Verteidigungsrede [ iudicialis; gravissima atque ornatissima ]

3.

Leichenrede (auf jmd.: Gen) [ exsequiae; sollemnis; matronarum auf die … ]

4.

Dankschreiben (v. Bewohnern einer röm. Provinz f. das Wirken eines Statthalters an den Senat geschickt)

5. mlt.

Zustimmung, Beifall

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina