латинско » немецкий

sequentia1 <ae> f (sequor)

1. spätlat

(Reihen-) Folge

2. mlt.

Sequenz (liturg. Gesang)

sequestrō <sequestrāre> (sequester) Eccl.

1.

zum Aufheben geben

2.

absondern, entfernen

frequentō <frequentāre> (frequens)

1. (m. Akk)

zahlreich besuchen, scharenweise zulaufen, in großer Menge aufsuchen, zusammenströmen [ domum Catilinae; Marium ]
umdrängt werden

2.

oft, regelmäßig besuchen o. aufsuchen [ domum; scholas ]

3.

in großer Anzahl zusammenbringen, zahlreich versammeln [ populum; scribas; ad aerarium ]

4.

bevölkern, stark besetzen, beleben [ solitudinem Italiae; urbes; templa; piscinas bevölkern ]

5.

etw. oft tun, häufig gebrauchen, etw. gewöhnlich vornehmen, wiederholen [ Hymenaee wiederholt rufen ]

6. (Feste)

in Scharen feiern [ ludos; sacra; Cererem ]

7. Plaut.

jmd. häufig bei sich sehen

I . sequester <tra, trum> (sequor) ADJ Verg.

vermittelnd
unter dem Schutz des Friedens

II . sequester <tris u. trī> (sequor) SUBST m

Mittelsperson, Vermittler, Unterhändler

Calendae, Kalendae <ārum> f meist abgekürzt Cal. o. Kal.

1. (v. calo¹, eigtl. „Ausruftag“, weil an den Kalenden verkündet wurde, ob die Nonen auf den fünften od. den siebenten Monatstag fielen)

die Kalenden (der erste Monatstag)
ad Calendas Graecas solvere Aug. b. Suet. scherzh
am St. Nimmerleinstag bezahlen

2. poet meton.

Monat

sequāx <Gen. ācis> (sequor)

1. poet

schnell folgend [ equus; flammae züngelnd; fumus leicht überallhin eindringend; undae sich drängend; hederae sich schnell ausbreitend; Latium (= Latini) verfolgend; übtr mores; curae den Menschen überallhin begleitend ]

2. Plin. übtr

geschmeidig, nachgiebig [ materia ]

Sēquana <ae> m

Fluss in Gallien, j. Seine

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina