латинско » немецкий

sociātus <a, um> poet

P. Adj. zu socio

gemeinschaftlich [ labor ]

Смотри также sociō

sociō <sociāre> (socius)

1.

verbinden, vereinigen [ natam alci verheiraten mit; alqm urbe, domo aufnehmen in; verba chordis den Saiten zugesellen; vim rerum cum dicendi exercitatione ]

2.

gemeinsam machen, gemeinsam ausführen [ parricidium; facinus ]

3.

etw. m. jmdm. teilen [ periculum; gaudia cum alqo; consilia mitteilen ]

socolata <ae> f

Neulatein
Schokolade

sociālia <ium> SUBST nt (sociālis) Tac.

Angelegenheiten der Bundesgenossen

socia <ae> f

1.

Teilnehmerin, Gefährtin [ tori Gattin ]

2.

Lebensgefährtin, Gattin

sociō <sociāre> (socius)

1.

verbinden, vereinigen [ natam alci verheiraten mit; alqm urbe, domo aufnehmen in; verba chordis den Saiten zugesellen; vim rerum cum dicendi exercitatione ]

2.

gemeinsam machen, gemeinsam ausführen [ parricidium; facinus ]

3.

etw. m. jmdm. teilen [ periculum; gaudia cum alqo; consilia mitteilen ]

sociālitās <tātis> f (socialis) Plin.

Geselligkeit

sociālis <e> (socius)

1.

socialis poet; nachkl.
kameradschaftlich, gesellig

2. Ov.

ehelich [ amor; torus; carmen Hochzeitsgesang; sacra; iura ]

3.

bundesgenössisch, Bundesgenossen- [ foedus; fides; bellum m. den Bundesgenossen; exercitus ]

I . socius <a, um> (sequor) ADJ

1.

gemeinsam, gemeinschaftlich, verbunden [ consilia; urbs Schwesterstadt; ignes Hochzeitsfackel; linguae ]
unter dem Schutz der Nacht

2. POL

verbündet [ agmina; classis; reges; arma Waffenbündnis ]

II . socius <ī> (sequor) SUBST m

1.

Teilnehmer, Gefährte, Kamerad [ regni Mitregent; belli; sanguinis u. generis Bruder; tori Gatte; consiliorum; periculorum ]

2.

Bundesgenosse, Verbündeter [ populi Romani ]
m. den Bundesgenossen

3.

Geschäftspartner, Kompagnon
wegen Betruges gegen den Kompagnon

4. im Pl

die Steuerpächter; Steuerpachtgesellschaft

5.

Matrose, Seesoldat, meist Pl

6. mlt.

Hilfsgeistlicher

Hecatē <ēs>, Hecata <ae> f

Göttin der Jagd, des Fischfangs, der Hirten, der Dreiwege, Tore u. als chthonisch-dämonische Göttin der Zauberei gefürchtet, bald der Diana, bald der Proserpina gleichgesetzt, dreigestaltig od. dreiköpfig u. sechsarmig dargestellt

stlāta, stlatta <ae> f nachkl.

Handelsschiff; Kreuzer

strāta <ae> f (sterno) nachkl.

gepflasterte Straße

togāta <ae> f (togatus)

1.

das nationale Lustspiel der Römer (röm. Leben in röm. Tracht)

2. poet

Dirne

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina