латинско » немецкий

elementa <ōrum>

1.

„elementa“ nennen die Römer alle Anfangsgründe, etwa das Alphabet. Man übersetzt so die „Grundbausteine des Kosmos“ aus der griech. Naturphilosophie. Daher benützen wir bis heute in der Chemie für die Elemente Zeichen für lat. Benennungen : z. B. Au = Aurum = Gold

2.

Unwissenschaftlich sprechen wir von 4 Elementen: Feuer – ignis; Luft – aer; Wasser – unda; Erde – tellus

intellegentia <ae> f (intellegens)

1.

Einsicht, Erkenntnis(vermögen), Verstand, Fassungskraft [ communis o. popularis der gesunde Menschenverstand ]
übersteigt die Fassungskraft jmds.

2.

Kenntnis, Kennerschaft, Verständnis (m. Gen; in u. Abl) [ iuris civilis; in rusticis rebus ] Kunstverständnis, Geschmack

3. meton.

Vorstellung, Begriff, Idee

elementum <ī> nt

1. Ov.

Grundstoff, Urstoff, Element

2. im Pl

a.

Buchstaben; Alphabet

Tellēna <ōrum> nt

Stadt in Latium

in-clēmēns

Gen mentis schonungslos, hart, streng [ dictator; signifer; verbum ]

explēmentum <ī> nt (expleo)

1. Sen.

Ausfüllung(smittel)

2. Plaut.; Sen.

Sättigungsmittel

inclēmentia <ae> f (inclemens) poet; nachkl.

Schonungslosigkeit, Härte, Strenge [ divûm; mortis; caeli raues Klima ]

complēmentum <ī> nt (compleo)

Ergänzung

supplēmentum <ī> nt (suppleo)

1.

Ergänzung [ classis; remigum ]

2. MILIT

Verstärkung, Reserve

3. MILIT

Rekrutierung [ exercitūs ]

3. nachkl.

Nachhilfe

vehementer ADV (vehemens)

heftig, höchst, äußerst, gewaltig [ delectari; errare; studia colere m. Nachdruck betreiben; moderatus; vitiosus; carus ]

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina