немецко » английский

Переводы „Verwaltungskostengesetz VwKostG“ в словаре немецко » английский

(Перейти к англо » немецкий)

Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)

22.07.2010 Verwaltungskostengesetz

Gemäß § 16 Verwaltungskostengesetz ( VwKostG ) kann eine Amtshandlung , die auf Antrag vorzunehmen ist , von der Zahlung eines angemessenen Vorschusses bis zur Höhe der voraussichtlich entstehenden Kosten abhängig gemacht werden .

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

www.bfarm.de

2010.07.22

Section 16 of the Administrative Cost Act ( Verwaltungskostengesetz ) provides that the performance of an official act on application may be made conditional on the payment of an appropriate advance up to the level of the estimated procedural cost.

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

www.bfarm.de

BfArM Gebühren Hinweise zur Vorschusserhebung

Gemäß § 16 Verwaltungskostengesetz ( VwKostG ) kann eine Amtshandlung , die auf Antrag vorzunehmen ist , von der Zahlung eines angemessenen Vorschusses bis zur Höhe der voraussichtlich entstehenden Kosten abhängig gemacht werden .

Das BfArM beabsichtigt, ab dem 01.08.2010 in größerem Umfang als bisher bei Zulassungsverfahren von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.

www.bfarm.de

BfArM Costs Advance payment ( Vorschusserhebung )

Section 16 of the Administrative Cost Act ( Verwaltungskostengesetz ) provides that the performance of an official act on application may be made conditional on the payment of an appropriate advance up to the level of the estimated procedural cost.

From 1 August 2010, the BfArM intends to avail itself of this right on a larger scale than hitherto.

www.bfarm.de

Frequently Asked Questions beziehungsweise

Gemäß § 13 Verwaltungskostengesetz ( VwKostG ) ist zur Zahlung verpflichtet ( = Kostenschuldner ) , wer die Amtshandlung veranlasst ( = Veranlasser ) oder zu wessen Gunsten sie vorgenommen wird .

Grundsätzlich wird zunächst der Antragsteller ( siehe hierzu FAQ zu Was bedeutet der Begriff Antragsteller bzw. Applicant? ) als Kostenschuldner herangezogen.

www.bfarm.de

Frequently Asked Questions

In accordance with Section 13 of the Administrative Cost Act ( Verwaltungskostengesetz = VwKostG ) the party liable to pay the costs ( = debtor of the costs ) is the party requesting the official act ( = initiator ) or the party to whose advantage this act is performed .

As a rule, the applicant (cf. FAQ “ What does the term ' applicant ' mean? “) is the first to be called upon as the party liable for costs.

www.bfarm.de

Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)

Frequently Asked Questions

In accordance with Section 13 of the Administrative Cost Act ( Verwaltungskostengesetz = VwKostG ) the party liable to pay the costs ( = debtor of the costs ) is the party requesting the official act ( = initiator ) or the party to whose advantage this act is performed .

As a rule, the applicant (cf. FAQ “ What does the term ' applicant ' mean? “) is the first to be called upon as the party liable for costs.

www.bfarm.de

Frequently Asked Questions beziehungsweise

Gemäß § 13 Verwaltungskostengesetz ( VwKostG ) ist zur Zahlung verpflichtet ( = Kostenschuldner ) , wer die Amtshandlung veranlasst ( = Veranlasser ) oder zu wessen Gunsten sie vorgenommen wird .

Grundsätzlich wird zunächst der Antragsteller ( siehe hierzu FAQ zu Was bedeutet der Begriff Antragsteller bzw. Applicant? ) als Kostenschuldner herangezogen.

www.bfarm.de

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите нам новую статью.

Интерфейс Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文