Sie bevorzugt mehr oder weniger trockene, warme, kalkhaltige, meist lockere Steinverwitterungs- und Lößböden.
de.wikipedia.org Er wächst auf trockenen, mageren Wiesen mit kalkhaltigem Untergrund.
de.wikipedia.org Es wächst auf sommerwarmen, aber nicht zu trockenen, mageren, basenreichen, meist kalkhaltigen, neutralen bis milden, humosen, lockeren, flachgründigen Steinböden oder tiefgründigen Sand- oder Lössböden.
de.wikipedia.org Über den sandig-schluffigen Basisschichten entwickeln sich die grünlichgrauen bis dunkelgrauen, marinen kalkarmen Tone und Tonmergel, die häufig mit stark kalkhaltigen Lagen wechsellagern.
de.wikipedia.org Das Alpen-Steintäschel braucht feinerdearme, steinige Böden, die kalkhaltig sein sollen.
de.wikipedia.org