Je nach gegebenem Anlass schrieb er feierlich, humorvoll, ironisch, tadelnd, mahnend, beschwörend, dramatisch oder klagend.
de.wikipedia.org Allerdings hat ihm diese Eigenart nicht nur das Lob eingetragen, er sei der "philosophische Kopf der mittelalterlichen Juristen" gewesen, sondern auch die eher tadelnde Erwähnung seiner "etwas spekulativen Veranlagung".
de.wikipedia.org Viele kleine (3- oder 4-jährige) Kinder haben noch kein Schamgefühl bezüglich ihrer Lutschbetätigung entwickelt und reagieren mit Stolz, wenn man sie ohne tadelnden Unterton danach fragt.
de.wikipedia.org Nach StGB können auch bestimmte tadelnde Werturteile gerechtfertigt sein.
de.wikipedia.org Als solche nennt das Gesetz beispielhaft tadelnde Urteile über wissenschaftliche, künstlerische oder gewerbliche Leistungen sowie Vorhaltungen und Rügen von Vorgesetzten.
de.wikipedia.org